Sie stehen am Ende Ihres Studiums und wissen noch nicht so recht, wie Sie sich bewerben k?nnen? Sie ben?tigen Impulse und Orientierung auf dem Arbeitsmarkt? An der Universit?t Bamberg finden Sie für alle Fragen rund um berufliche Perspektiven im und nach dem Studium sowie einen gelungenen Berufseinstieg die richtigen Ansprechpersonen.

Zweifel am Studium? Finden Sie Ihren Weg mit der Systemischen Heldenreise

  • Montag, 29.09.2025 von 10:00 - 13:30 Uhr
  • BiZ-Vortragsraum, Agentur für Arbeit Bamberg
  • Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche
  • Referentinnen: Julia Schaller und Anne Kraus, Agentur für Arbeit Bamberg

Melden Sie sich bitte verbindlich bis 25.09.2025 per Mail an Bamberg-Coburg.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de für den Workshop an.

Sie sind unsicher, ob Ihr aktuelles Studium noch das Richtige ist? Sie stehen an einem Wendepunkt und suchen neue Orientierung? 
In diesem interaktiven Workshop machen wir uns gemeinsam auf den Weg, denn Zweifel am Studium müssen kein Rückschritt sein – sie k?nnen der Anfang einer pers?nlichen Held:innenreise sein.

Mit der Methode der Systemischen Held:innenreise reflektieren wir Ihre aktuelle Situation, sammeln St?rken, entwickeln klare Ziele und bieten Orientierung sowie Information über Unterstützungsangebote für Ihre n?chsten Schritte. Sie erhalten Raum, Zweifel ernst zu nehmen und neue Perspektiven zu entdecken. Ein geschützter Rahmen, kreative Methoden und der Austausch mit anderen helfen, wieder Klarheit und Motivation zu finden – ganz gleich, ob Sie im Studium bleiben oder neue Wege gehen.


Ansprechperson

Ramona Heckmann
Tel.: 0951-9125421
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de 

Themensprechstunde Berufseinstieg

Sie m?chten Ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen oder sich zu Ihrem Berufseinstieg beraten lassen? Kommen Sie gern zur Offenen Sprechzeit von Ramona Heckmann am 

  • Freitag, den 21.11.2025 von 10:00-12:00 Uhr
  • Freitag, den 09.01.2026 von 10:00-12:00 Uhr

Wo? Kapuzinerstra?e 25, 96047 Bamberg, Raum 00.04 (linker Seiteneingang)

Ramona Heckmann von der Agentur für Arbeit bietet ein vielf?ltiges Informations- und Beratungsangebot an, um Sie auf den Berufseinstieg vorzubereiten:

  • Bewerbungsunterlagencheck
  • Individuelle Beratung zum Berufseinstieg
  • Pers?nliche Berufswegplanung
  • Tipps zur pers?nlichen Bewerbungsstrategie
  • berufliche Orientierung bei Studieng?ngen ohne klaren Berufsbezug
  • Informationen zum Arbeitsmarkt

Termine au?erhalb der Offenen Sprechzeit k?nnen unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de vereinbart werden und finden in den R?umen der Agentur für Arbeit statt.


Career & International Center der Fakult?t WIAI

Das Career & International Center der Fakult?t WIAI ist die Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen. Sie bekommen dort Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung und beruflichen Orientierung erg?nzend zu Ihren Studienschwerpunkten in den (Wirtschafts-) Informatikstudieng?ngen.

>>>Career & International Center