Lehrveranstaltungen

Seminar/?bung

"Russische Geistesgeschichte (10.-20. Jahrhundert)" von Dmytro ?y?evs'kyj, neu gelesen
SWS
Christian Zehnder , Simone Guidetti
Die neunziger Jahre in Osteuropa: Aufbruch, Gewalt, Nostalgie
SWS
Christian Zehnder
Hohe Moderne und Revolution: Osip Mandel'?tams Lyrik
SWS
Christian Zehnder
Romantische Liebe in Literatur und Film
SWS
Christian Zehnder

Oberseminare

Oberseminar
SWS
Christian Zehnder


Veranstaltungsarchiv

Sommersemester 2025

  • (Jüdische) Literatur in Breslau/Wroc?aw und Krakau/Kraków (mit Exkursion nach Polen)
  • Dostoevskijs "Idiot" intermedial
  • Exkursion: Verflechtungen polnischer, deutschsprachiger und jüdischer Kulturen in Südwestpolen
  • Oberseminar
  • Sovereign Fictions? Theorien des realistischen Romans in Mittel- und Osteuropa und ihre Rezeption im Westen

Wintersemester 2024/25

  • Anton ?echov: Erz?hler, Dramatiker, Zeitgenosse
  • Die Filme von Andrzej Wajda: Visionen der Geschichte
  • Einführung in die slavische Literaturwissenschaft
  • Literatur des Absurden in Ost und West – Geschichte und Gegenwart
  • Oberseminar

Sommersemester 2024

  • Das Russische Imperium und die Poesie, 18.–20. Jahrhundert: Dichter-Konzepte, poetische Formen, nationale Konfrontationen, Folgen
  • Erinnerung zwischen Geschichte und Intimit?t: Neue Romane aus der Ukraine, Belarus und Polen
  • Oberseminar
  • ?berblick über literarische Epochen

Wintersemester 2023/24

  • Boles?aw Prus, Lalka (Die Puppe, 1890): Eine Einführung in die polnische Kultur
  • Der Bau der Worte. Slavische Literaturen und Architektur
  • Der Bau der Worte. Slavische Literaturen und Architektur (Lektüre und Forschungsperspektiven)
  • Einführung in die slavische Literaturwissenschaft
  • Oberseminar