Lernangebote zum Thema "KI"
Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
In fast allen Veranstaltungen, die das ZHD anbietet, sind die Entwicklungen durch KI als Querschnittsthema berücksichtigt. In folgenden Workshops ist KI zentraler Gegenstand:
- Digital Snack: Mit Hilfe von KI lernf?rderliche Quizzes erstellen und in den VC integrieren (in Kooperation mit der Mediendidaktischen Servicestelle, MD)
- Online-Workshop: Betreuen und Bewerten wissenschaftlicher Arbeiten in Zeiten von KI
- KI nutzen zur Planung von Lehrveranstaltungen (in Kooperation mit der Mediendidaktischen Servicestelle, MD)
- Promptathon: Prompt Engineering für Lehre und Forschung
- Zwischen Paragrafen und Prompts: Prüfungsrecht in Zeiten Künstlicher Intelligenz
KI-Campus
Aktuelle Kurse für
- Studierende: KI als Copilot im Studienalltag | KI für Alle
- Dozierende: KI für Lehrende | Prompt-Labor Hochschullehre
- Hochschulangeh?rige: KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung | EU AI Act Essentials
- Alle Kurse (filterbar nach Level, Sprache, Themen und Dauer)
Weitere Lernangebote rund um KI
- ProfillehrePlus (Netzwerk der hochschuldidaktischen Einrichtungen der bayerischen Universit?ten): Workshops zu Thema KI
- baylern.de (E-Learning Plattform des Freistaats Bayern): Online-Kurs “Künstliche Intelligenz (KI)” für alle Mitarbeitenden beim Freistaat Bayern
- Hochschulforum Digitalisierung: KI-Qualifikationsangebote für Hochschulangeh?rige – eine kommentierte Linksammlung
- KI:edu.nrw: Schulung & Beratung für KI-Kompetenz & Learning Analytics (für alle NRW-Hochschulen – enfach nachfragen, ob Sie auch am Online-Angebot teilnehmen dürfen)