Gute Gründe

für ein Studium der Interdisziplin?ren Mittelalterstudien in Bamberg

Warum unbedingt hier studieren?

Gute Betreuungssituation in einem kleinen Studiengang

Die Studieng?nge der Interdisziplin?ren Mittelalterstudien sind bewusst für eine kleine Anzahl an Studierenden ausgelegt. Mit den Interdisziplin?ren Mittelalterstudien finden Sie hier keinen anonymen Massenstudiengang. So ergeben sich durch den Austausch mit anderen Studierenden des Faches 球探足球比分e für das sp?tere Berufsleben als auch l?nger dauernde Bekanntschaften. Zudem werden die Studierenden in die Themensetzung der studiengangseigenen Seminare mit einbezogen. Die übersichtlichen Strukturen einer mittelgro?en Universit?t erm?glichen eine gute Kommunikation mit den Dozierenden.


Breites F?cherangebot

Mit dem Zusammenschluss der mittelalterbezogenen F?cher in Bamberg im Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) finden Sie zudem ein einzigartiges F?cherspektrum, das neben st?rker nachgefragten F?chern wie Germanistik oder Geschichte etwa auch den Bereich der Orientalistik, Arch?ologie oder Denkmalwissenschaft beinhaltet, sodass sich au?ergew?hnliche Kombinationsm?glichkeiten ergeben. Die Fachstudienberatung und Studiengangskoordination begleitet Sie zudem kompetent durch das für Sie optimale Curriculum mit einer für Sie gro?en Wahlfreiheit.


Gute Lehre an aktueller Forschung

Durch die Bindung an das Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) in Verbindung mit dem universit?ren Forschungsschwerpunkt ?Kultur und Gesellschaft im Mittelalter“ ist der Studiengang am Puls aktueller Forschung und erm?glicht eine kompetente Lehre.
Zudem erreichten viele der beteiligten F?cher immer wieder Spitzenpl?tze im CHE Hochschulranking, was an der Zufrieden der Studierenden mit ihrer Studiensituation in Bamberg liegt.


Mittelalter im Welterbe studieren

Mit der Innenstadt als UNESCO-Welterkulturerbe bietet die alte Kaiser- und Bischofsresidenz mittelalterliche Baudenkm?ler, Kunstwerke und arch?ologische St?tten. Mit dem Charme einer kulturreichen, mittelgro?en Stadt in reizvoller Naturlandschaft ist sie ein idealer Ort, um dem Mittelalter n?her zu kommen. Die meisten Geb?ude der F?cher sind mitten in der malerischen Altstadt. Ferner befinden sich vielf?ltige Einrichtungen mit mittelalterbezogenen Best?nden und Programmen in der Stadt oder der erreichbaren Umgebung, von denen viele mit dem Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) kooperieren.