Freizeit & Sport

Natur erleben

Wer in Bamberg studiert, profitiert nicht nur von einer traditionsreichen Universit?t, sondern auch von einer au?ergew?hnlich grünen Umgebung: Der Hainpark im Süden der Stadt gilt als ?grüne Lunge“ Bambergs. Auf weitl?ufigen Wiesen l?sst es sich wunderbar entspannen, lernen oder mit Kommiliton*innen grillen. Spazier- und Radwege, Tennis- und Minigolfpl?tze sowie das historische Flussbad ?Hainbad“ machen den Park zu einem beliebten Treffpunkt für Studierende.

Auch im Norden der Stadt, an der Spitze der ERBA-Insel – einem der Universit?tsstandorte – l?dt ein moderner Landschaftspark zum Verweilen ein. Die Anlage entstand im Rahmen der Landesgartenschau 2012 und ist direkt an den Campus angebunden.

Wer gerne drau?en aktiv ist, findet rund um Bamberg viele M?glichkeiten: Die Naturparks Fr?nkische Schweiz, Ha?berge und Steigerwald sowie das Obere Maintal bieten ideale Bedingungen für Wander-, Kletter- oder Radtouren – oder auch für einen Tagesausflug mit dem Kanu. Burgen, H?hlen und Panoramawege sorgen für Abwechslung, w?hrend man den Tag ganz entspannt in einem der typisch fr?nkischen Bierkeller mit einer Brotzeit ausklingen lassen kann.

Viele Ausflugsziele sind mit Bus und Bahn gut erreichbar. Oder Sie schwingen sich aufs Rad: Das Bamberger Land ist Teil eines weitverzweigten Radwegenetzes – vom gemütlichen Mainradweg bis hin zu anspruchsvolleren Mountainbike-Routen in der Region Heiligenstadt oder den Trails im Michelsberger Wald.


Sport

Bamberg ist "Freak City"! Sp?testens seit die Bamberg Baskets (damals GHP Bamberg) in der Saison 2004/05 Deutscher Meister wurden, kennt die Basketballbegeisterung in Bamberg keine Grenzen mehr. Ausverkaufte Spiele mit den lautesten Fans der Liga z?hlen zum Alltag in Freak City. Für Studierende werden verbilligte Tickets angeboten.

Beim Unilauf über 10 km oder Weltkulturerbelauf schnüren die Bamberger ihre Laufschuhe und starten auf Strecken von 4,4 km bis zum anspruchsvollen Halbmarathon mit etwa 280 Hm und laufen quer durch die Altstadt.

Seit Herbst 2011 besitzt Bamberg mit dem Bambados das erste Hallenbad, das europaweit nach dem Passivhausstandard gebaut wurde und unter den Leitmotiven "Familie, Sport und ?kologie" ein modernes Freizeit- und Sportbad bietet.

Darüber hinaus gibt es im Sportzentrum der Universit?t Bamberg viele Angebote und in Bamberg zahlreiche M?glichkeiten, Vereinssport zu betreiben.