Das Projekt 'Familiengerechte Hochschule'

Die Notwendigkeit einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeigt sich im Hochschulbereich auf besondere Weise. Hier gilt es nicht nur familiengerechte Arbeitsbedingungen für die Hochschulangestellten zu schaffen, sondern auch familiengerechte Studienbedingungen für die Studierenden zu gew?hrleisten. Seit M?rz 2001 f?rdert die berufundfamilie Service GmbH - eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung an der Universit?t Trier das Projekt audit familiengerechte hochschule, das von der BWL-Professur im Schwerpunkt Arbeit-Personal-Organisation und der Frauenbeauftragten geleitet wird.

Das Projekt hat drei Schwerpunkte:

  • Entwicklung und Erprobung des Audits "Familiengerechte Hochschule",
  • Konzeption und Durchführung des Modellversuchs "Flexible Kinderbetreuung",
  • Dokumentation relevanter Gesetze, Bestimmungen, Regelungen und Programme

Das Projekt audit familiengerechte hochschule zielt auf die Entwicklung einer familienfreundlichen Hochschulkultur.

Ziele des Projektes sind im Einzelnen:

  • Eine entspanntere Ausbildungs- und Arbeitssituation für Studierende und Hochschulbesch?ftigte mit familialen Aufgaben.
  • Eine gr??ere Chancengleichheit zwischen Besch?ftigten oder Studierenden mit und ohne famili?re Aufgaben, das hei?t insbesondere auch zwischen Frauen und M?nnern, da Frauen immer noch mehr Familienarbeit leisten.
  • Ein besseres Betriebsergebnis der Hochschulen durch effizienteren Personaleinsatz sowie die Reduzierung von Studienabbrüchen und Studiendauer.
  • Profilbildung und Attraktivit?tssteigerung der deutschen Hochschulen, die durch eine familiegerechtere Hochschulstruktur gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Zielgruppen des P