Herzlich willkommen zu den Erstsemestereinführungstagen an der?Universit?t Bamberg!
Liebe Erstsemesterstudierende,
w?hrend der Erstsemestereinführungstage (EET) wird eine Vielzahl an Veranstaltungen angeboten, um den Einstieg ins Studium an der Universit?t Bamberg m?glichst einfach zu gestalten. Die wichtigsten Veranstaltungen sind die Facheinführung sowie das Fachtutorium, die für jeden Studiengang angeboten werden. Diese Veranstaltungen sollten besucht werden und helfen, organisiert und stressfrei in die ersten Wochen des Studiums zu starten. Es wird empfohlen an m?glichst vielen Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen, um bestm?glich ins Studium zu starten.
Zeitplan
Um den Zeitplan immer parat zu haben, kann dieser einfach heruntergeladen werden (durch Klicken auf das Bild).
Veranstaltungshinweise
Hier findest du eine genauere Beschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen, die dir w?hrend der EET angeboten werden. Mit notwendig markierte Veranstaltungen solltest du unbedingt besuchen. Bei Events mit der Kennzeichnung inhaltlich hilfreich kannst du selbst entscheiden, ob du schon das n?tige Vorwissen hast, oder du hier neues lernen kannst. Soziale Events vermitteln dir keine neuen Inhalte, helfen dir aber die Uni, die Stadt, und deine Kommilitonen besser kennenzulernen.
Zu jeder Veranstaltung findest du eine Beschreibung, Kategorie, Voraussetzungen, einen Zweck/Ziele, sowie Anmeldemodalit?ten. Infos zu Ort und Zeit sind nur zum Teil in den Veranstaltungshinweisen zu finden, da einige Veranstaltungen mehrfach für unterschiedliche Zielgruppen stattfinden.
Wrapper für notwendige EET-Veranstaltungen
Begrü?ung an der Fakult?t
Beschreibung | Zahlreiche Personen an der Fakult?t brennen darauf, die neuen Studierenden endlich kennenzulernen. Der Studiendekan, die Fachschaft und weitere Anlaufstellen der Uni werden euch offiziell in Bamberg willkommen hei?en. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t |
Zielgruppe | alle |
Sprache | GuK, Huwi, SoWi: Deutsch WIAI: Deutsche Sprache, mit englischen Untertiteln und englischen Folien |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Facheinführung
Beschreibung | Wie funktioniert Studium und insbesondere dein Studiengang? Welche Module muss ich wann belegen? Auf welche Fristen sollte geachtet werden? In dieser Veranstaltung erkl?rt dir dein Fachstudienberater bzw. deine Fachstudienberaterin alle formalen Infos deines Studiengangs, inklusive Prüfungsordnung, Modulhandbuch und mehr. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Studiengang/Fach |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Sprache des jeweiligen Studiengangs |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Fachtutorium
Beschreibung | Wie funktioniert Studium? Welche Module sind Pflicht, welche Kür? Auf welche Fristen sollte geachtet werden? Und wie funktioniert das mit dem Stundenplan jetzt eigentlich? In diesem Zeitslot gibt es alle relevanten Infos, aufbauend auf der vorherigen Facheinführung und durchgeführt von Studierenden h?herer Semester. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Studiengang/Fach |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Sprache des jeweiligen Studiengangs |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Technikeinführung
Beschreibung | Die verschiedenen Onlinedienste der Universit?t k?nnen verwirrend sein. In der Technikeinführung wird bei der Einrichtung von WLAN, VPN und Co. geholfen und ein ?berblick über die wichtigsten Tools fürs Studium gegeben. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t/Studiengang |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch; an der Fakult?t WIAI auch Englisch |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Vorstellung der IT-Dienste
Beschreibung | Die verschiedenen Onlinedienste der Universit?t k?nnen verwirrend sein. In der Technikeinführung wird bei der Einrichtung von WLAN, VPN und Co. geholfen und ein ?berblick über die wichtigsten Tools fürs Studium gegeben. Eine Einführung in die Tools zur Stundenplanung (FlexNow, UnivIS, VC) findet im “Tutorium Onlinedienste, FlexNow & Co” statt. |
Ort/Zeit | Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr in U5/01.17 (An der Universit?t 5) Donnerstag, 09.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr in U5/01.22 (An der Universit?t 5) |
Zielgruppe | Fakult?ten Huwi und GuK sowie Lehramt |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | bitte Laptop mitbringen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Tutorium Onlinedienste, Flexnow & Co
Beschreibung | In diesem Tutorium lernst du die wichtigsten Online-Tools für dein Studium kennen: Von der Stundenplanerstellung in UnivIS über Kursanmeldungen in FlexNow bis hin zur Nutzung von VC für Vorlesungsmaterialien. Wir zeigen dir, wie du dich schnell zurechtfindest und die digitalen Angebote optimal nutzt – damit dein Studienstart reibungslos verl?uft! |
Ort/Zeit | Dienstag, 07.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr in MG1/00.04 (Markusstra?e 8a) Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr in M3N/02.32 (Steinertstra?e 1) Donnerstag, 09.10.2025, 13:00 - 15:00 Uhr in U5/01.22 (An der Universit?t 5) Freitag, 10.10.2025, 12:30 - 14:00 Uhr in U7/01.05 (An der Universit?t 2) |
Zielgruppe | Fakult?ten Huwi und GuK sowie Lehramt |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | bitte Laptop mitbringen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Einführung in das Bachelorstudium
Beschreibung | Diese Veranstaltung vermittelt einen allgemeinen ?berblick über den Studienstart. Themen wie Studienaufbau, zentrale Anlaufstellen und organisatorische Abl?ufe werden vorgestellt, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 10:00 - 11:00 Uhr in MG1/00.04 (Markusstra?e 8a) |
Zielgruppe | Bachelor-Studierende der GuK und Huwi |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Begrü?ung in das Masterstudium
Beschreibung | Diese Veranstaltung vermittelt einen allgemeinen ?berblick über den Studienstart. Themen wie Studienaufbau, zentrale Anlaufstellen und organisatorische Abl?ufe werden vorgestellt, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Freitag, 10.10.2025, 09:30 - 10:00 Uhr in U7/01.05 (An der Universit?t 7) |
Zielgruppe | Master-Studierende der GuK und Huwi |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Einführung in das Lehramtsstudium
Beschreibung | Diese Veranstaltung vermittelt einen allgemeinen ?berblick über den Studienstart. Themen wie Studienaufbau, zentrale Anlaufstellen und organisatorische Abl?ufe werden vorgestellt, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 10:00 - 11:00 Uhr in M3N/02.32 (Steinertstra?e 1) |
Zielgruppe | Lehramt-Studierende |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Einführungsveranstaltung Erziehungswissenschaften im Lehramtsstudium (EWS) & Schulpraktika
Beschreibung | Diese Veranstaltung gibt einen ?berblick über die Erziehungswissenschaften im Lehramtsstudium (EWS) sowie die Organisation der Schulpraktika. Wichtige Inhalte, Anforderungen und Abl?ufe werden vorgestellt, um den Einstieg in diese Bereiche des Studiums zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr in M3N/02.32 (Steinertstra?e 1) |
Zielgruppe | Lehramt-Studierende |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Tutorium Organisation und Planung des Lehramtsstudiums (alle Lehr?mter)
Beschreibung | Dieses Tutorium unterstützt Studierende bei der Organisation und Planung ihres Lehramtsstudiums. Es werden zentrale Themen wie Modulplanung, Prüfungen und Praktika behandelt, um eine strukturierte Studiengestaltung zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr in MG1/00.04 (Markusstra?e 8a) |
Zielgruppe | Lehramt-Studierende |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Einführungsveranstaltung des spezifischen Lehramtstudiengangs
Beschreibung | Diese Veranstaltung bietet eine Einführung in die Struktur und Inhalte des jeweiligen Lehramtsstudiengangs. Wichtige organisatorische Hinweise, Studienanforderungen und zentrale Anlaufstellen werden vorgestellt, um den Studienstart zu erleichtern. |
Ort/Zeit | Grundschule: Dienstag, 07.10.2025, 09:00 - 10:00 Uhr in MG1/00.04 (Markusstra?e 8a) Mittelschule: Dienstag, 07.10.2025, 09:00 - 10:00 Uhr in U5/00.24 (An der Universit?t 5) Für die restlichen Lehramtstypen finden keine separaten Einführungsveranstaltungen statt. |
Zielgruppe | Lehramt-Studierende |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Einstufungstests
Beschreibung | Für einige Studieng?nge bzw. F?cher sind Einstufungstests erforderlich, um das passende Niveau für bestimmte Kurse festzulegen. Diese Tests helfen dabei, Vorkenntnisse zu ermitteln und entsprechend geeignete Lehrveranstaltungen zuzuweisen bzw. die grunds?tzliche Eignung zu prüfen. |
Ort/Zeit | Englisch: Montag, 06.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr in MG1/00.04 (Markusstra?e 8a) |
Zielgruppe | Studierende des Faches Englisch (alle Lehr?mter) Studierende der Anglistik/Amerikanistik (Hauptfach und Nebenfach) |
Kategorie | notwendig |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Wrapper für inhaltlich hilfreiche EET-Veranstaltungen
EET-Café
Beschreibung | Nachdem der Stundenplan erstellt ist (oder das zumindest versucht wurde), werden sicher noch einige Fragen offen sein - oder einfach zum gemütlichen plaudern mit Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hierfür bietet das EET-Café die richtige Atmosph?re. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung, w?hrend der gesamten Veranstaltungszeit frei zug?nglich |
vvv EET-CAF? INNENSTADT vvv
EET-Café
Beschreibung | Nachdem der Stundenplan erstellt ist (oder das zumindest versucht wurde), werden sicher noch einige Fragen offen sein - oder einfach zum gemütlichen plaudern mit Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hierfür bietet das EET-Café die richtige Atmosph?re. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag, 07.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 09.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr jeweils in MG2/Erdgeschoss (Markusstra?e 8a) |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung, w?hrend der gesamten Veranstaltungszeit frei zug?nglich |
Lehramts-Café
Beschreibung | Nachdem der Stundenplan erstellt ist (oder das zumindest versucht wurde), werden sicher noch einige Fragen offen sein - oder einfach zum gemütlichen plaudern mit Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hierfür bietet das Lehramts-Café die richtige Atmosph?re. |
Ort/Zeit | Montag, 06.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag, 07.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 09.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr jeweils in MG2/Erdgeschoss (Markusstra?e 8a) |
Zielgruppe | Lehramt-Studierende |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung |
|
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung, w?hrend der gesamten Veranstaltungszeit frei zug?nglich |
Bibliotheksführung
Beschreibung | Im Studium ist Literatur keine Nebens?chlichkeit. In der Bibliotheksführung steht die Recherche für zahlreiche Bücher, Journale und anderen Quellen des Bamberger Katalogs im Fokus - und, wie 24/7 von daheim studiert werden kann. |
Ort/Zeit | siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t/Studiengang |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch; an der Fakult?t WIAI auch Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
vvv Bibliotheksführung GuK/Huwi/Lehramt vvv
Bibliotheksführung
Beschreibung | Im Studium ist Literatur keine Nebens?chlichkeit. In der Bibliotheksführung steht die Recherche für zahlreiche Bücher, Journale und anderen Quellen des Bamberger Katalogs im Fokus - und, wie 24/7 von daheim studiert werden kann. |
Ort | je an TB1, TB2, TB4 und TB5:
|
Zeit | Dienstag, 15.04.2025 bis Donnerstag, 17.04.2025 jeweils zu diesen Zeiten:
|
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
ERBA-Führung
Beschreibung | Das Geb?ude an der Weberei 5 mag von au?en betrachtet symmetrisch aussehen - innen h?lt es aber einige ?berraschungen bereit. Hier wird erkl?rt, welche R?ume zum Arbeiten verwenden werden k?nnen, wo es Drucker gibt und wo die musikalische Seite ausgelebt werden kann. |
Ort/Zeit | Bachelor (deutsch): Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr im ERBA-Foyer Master (deutsch/englisch): Donnerstag, 09.10.2025, 13:00 - 14:00 Uhr im ERBA-Foyer (kombiniert mit ERBA-Führung) |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI |
Sprache | Bachelor: Deutsch; English on demand Master: Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Feki-Führung (WIAI)
Beschreibung | Der Standort Feldkirchenstra?e ist für alle relevant, die wirtschaftswissenschaftliche Module belegen, also für alle Bachelorstudierenden und WI-Masterstudierenden. Hier werden die wichtigsten Einrichtungen an der Feki gezeigt. |
Ort/Zeit | Freitag, 10.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr im Foyer der Feldkirchenstra?e 21 |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI |
Sprache | Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Infonachmittag Sprachenzentrum
Beschreibung | Sie wissen nicht genau, welcher Inhalt sich hinter einer bestimmten Kursbezeichnung verbirgt? Oder ob Sie das richtige Niveau für Ihren Wunschkurs haben? Sie m?chten sich über das Angebot des Sprachenzentrums informieren? Für alle interessierten Studierenden bietet das Sprachenzentrum einen offenen Informations- und Beratungsvormittag an. Unsere Lektorenschaft ber?t Sie gerne bei allen Fragen rund um das Angebot des Sprachenzentrums und Sie erfahren au?erdem, wie und wann Sie sich zu den Kursen und Prüfungen anmelden k?nnen. |
Ort/Zeit | Termin ausstehend; in WE5 im 5. Stock (An der Weberei 5) |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Infoabend Auslandsstudium
Beschreibung | Bei diesen Infoabenden erf?hrst du alles über das aktuelle Bewerbungsverfahren, Bewerbungsfristen, die verschiedenen Programme, Finanzierungsm?glichkeiten und vieles mehr. Die Infoabende finden immer im Sommersemester und zu Beginn des Wintersemesters statt. |
Ort/Zeit | Donnerstag, 23.10.2025 um 20:00 s.t. in F21/01.57, Feldkirchenstra?e 21
Zus?tzlich findet die Erstberatung zum Auslandsstudium immer dienstags in Pr?senz, und donnerstags online über Zoom/Teams um 10:00 s.t. statt. |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Mathe-Vorkurs
Beschreibung | Beschreibung des Events |
Ort/Zeit | Details folgen bald |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich |
Voraussetzung | Voraussetzungen? |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | Anmeldeformalit?ten erkl?ren |
Wrapper für soziale EET-Veranstaltungen
Campusmesse
Beschreibung | Messe der hochschulnahen Gruppen: Studieren ist mehr als nur lernen und Vorlesungen besuchen. Viele Studierende schlie?en sich einer der vielen Gruppen im Dunstkreis der Uni an. Von Sportvereinen zu studentischen Zeitschriften, zwischen politisch Aktiven und fachbezogenen Gesellschaften ist alles dabei. |
Ort/Zeit | Mittwoch, 08.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr in DO2A/AULA (Dominikanerstra?e 2a) |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich/soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Ersti-Frühstück
Beschreibung | Hungrig in den Tag starten? Nicht mit uns! Es stehen Snacks, Getr?nke und vieles weitere bereit. Und das Beste: Beim Ersti-Frühstück k?nnen die ersten 球探足球比分e zu anderen Studierenden geknüpft werden. |
Ort/Zeit | WIAI: Dienstag, 07.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr in der Aula der ERBA (An der Weberei 5) Huwi: Details folgen |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI Fakult?t Huwi (mit Lehramt mit entsprechendem Fach an Huwi) |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen au?er guter Laune :D |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Grillen, Spiel und Spa?
Beschreibung | Nach viel Input wird es Zeit für ein wenig Unterhaltung. Die Fachschaft stellt Grillgut, Wikingerschach und verschiedene andere Spiele für den Ausklang des Tages zur Verfügung. |
Ort/Zeit | Dienstag, 07.10.2025, 14:30 - 19:00 Uhr im ERBA-Innenhof |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | gute Laune mitbringen ^^ |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung, dafür mit Freigetr?nken und Essen |
Stadtrallye
Beschreibung | Ein Studium findet nicht nur in der Universit?t statt. Um sich in Bamberg zurecht zu findet, gibt es die Ersti-Rallye. Zusammen mit anderen Erstis erkundet ihr in verschiedenen Aufgaben die Innenstadt. |
Ort/Zeit | WIAI: Mittwoch, 08.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof Bamberg) SoWi: Infos folgen; Treffpunkt Haupteingang Feldkirchenstra?e 21 GuK: Infos folgen; Treffpunkt Innenhof U11 |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch; Fakult?t WIAI auch Englisch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Kneipentour
Beschreibung | In Bamberg angekommen zu sein hei?t auch, die vielen Lokale der historischen Altstadt zu erkunden. Nicht nur für Freunde alkoholischer Getr?nke wird hier einiges geboten. Besucht werden an diesem Abend zwei Lokale. Danach k?nnt ihr den Abend selbstst?ndig bei einer der Semesterstart-Partys oder ?hnlichem beenden. |
Ort/Zeit | WIAI: Donnerstag, 09.10.2025, ab 19:30 Uhr, Treffpunkt "Am Kranen" SoWi: Infos folgen bald |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | Fakult?t WIAI: Anmeldung erforderlich (siehe Ende der Zeitplan-Website) GuK/Huwi/SoWi/Lehramt: ohne Anmeldung |
Feierliche Erstsemesterbegrü?ung
Beschreibung | Bei der feierlichen Festveranstaltung in der AULA der Universit?t Bamberg werden die Erstsemesterstudierenden von der Universit?tsleitung, Vertretern der Stadt Bamberg und weiteren Pers?nlichkeiten willkommen gehei?en. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik von DJs sowie einer Tanzperformance vom Uni Dance Team. Abgerundet wird das Event mit Musik und einem DJ. |
Ort/Zeit | Montag, 13.10.2025, ab 19:00 Uhr in der AULA der Universit?t (Dominikanerstra?e 2a) |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Stadtführung mit Verpflegung (WIAI)
Beschreibung | Gemeinsam als Gruppe kann die Altstadt Bambergs erkundet und dabei mehr über dessen Geschichte erfahren werden. Nach der Tour über den Dom, das alte Rathaus und vielem mehr l?dt Marcapo zum Ausklingen auf einen gemeinsamen Abend mit Verpflegung ein. |
Ort/Zeit | Freitag, 10.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr im ERBA-Innenhof |
Zielgruppe | Fakult?t WIAI |
Sprache | Englisch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich/soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Stadtspaziergang
Beschreibung | Gemeinsam als Gruppe kann die Altstadt Bambergs erkundet und dabei mehr über dessen Geschichte erfahren werden. Begleite uns bei einer Tour über den Dom, das alte Rathaus und vielem mehr! |
Ort/Zeit | Infos folgen bald |
Zielgruppe | Fakult?t Huwi (sowie Lehramt mit entsprechendem Fach) |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | inhaltlich hilfreich/soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |
Kneipenquiz
Beschreibung | Teste dein Wissen in geselliger Runde und entdecke dabei eine der Kneipen Bambergs! Beim Kneipenquiz kannst du nicht nur dein Allgemeinwissen unter Beweis stellen, sondern auch neue Leute kennenlernen und gemeinsam r?tseln. Perfekt für einen unterhaltsamen Abend mit guter Stimmung, spannenden Fragen und vielleicht sogar einem kleinen Gewinn. |
Ort/Zeit | Infos folgen bald |
Zielgruppe | Fakult?t GuK (Bachelor/Master/Lehramt) |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | Anmeldemodalit?ten folgen bald |
Eisaktion
Beschreibung | Kommt bei der Fachschaft Huwi im Büro vorbei und holt euch ein kostenloses Eis ab! |
Ort/Zeit | 24.04.2025, 14:15 - 15:45 Uhr in M3N/-01.21 |
Zielgruppe | Fakult?t Huwi (sowie Lehramt mit entsprechendem Fach) |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | keine Anmeldung |
Schnitzeljagd
Beschreibung | Ihr zieht in kleinen Gruppen los, l?st R?tsel, folgt versteckten Hinweisen und entdeckt dabei nach und nach den Weg zum Ziel. Unterwegs braucht ihr Teamwork, K?pfchen und vielleicht auch ein bisschen Glück – aber vor allem geht’s darum, gemeinsam Spa? zu haben und euch besser kennenzulernen. |
Ort/Zeit | Infos folgen bald |
Zielgruppe | Fakult?t GuK (Bachelor/Master/Lehramt) |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | Anmeldemodalit?ten folgen bald |
Kennenlernsitzung deiner Fachschaft/des LeB
Beschreibung | Wenn du dich fragst, was die Fachschaft eigentlich macht, oder einfach gerne mal einen Blick hinter die Kulissen der Fachschaft werfen m?chtest, bist du bei der Kennenlernsitzung deiner Fachschaft bzw. des LeB (Referat für Lehrer:innenbildung) richtig. |
Ort/Zeit | Huwi: Details folgen bald GuK: Details folgen bald WIAI: Details folgen bald LeB (Lehramt): Details folgen bald SoWi: Details folgen bald |
Zielgruppe | alle |
Sprache | Deutsch; English on demand |
Kategorie | inhaltlich hilfreich/soziales Event |
Voraussetzung | keine Voraussetzungen |
Zweck/Ziele |
|
Anmeldung | ohne Anmeldung |