Arch?ologie in der Schule

Die Arch?ologie ist eine sehr praxisorientierte historische Wissenschaft. Arch?ologische Entdeckungen und Ausgrabungen rufen erfahrungsgem?? eine gro?e mediale ?ffentliche Resonanz hervor.

Aber Arch?ologie kann noch mehr: Durch sie ist es m?glich, zeitliche Dimensionen, die Verantwortung für das historische Erbe einer Gesellschaft sowie die vielschichtige Komplexit?t geschichtlicher Entwicklungsprozesse besonders anschaulich zu vermitteln.

Somit bietet die Arch?ologie als Thematik des Schulunterrichts eine ideale Handhabe, um Beziehungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzuzeigen. Geeignete F?cher hierfür sind der Heimat- und Sachunterricht, Geschichte und Kunst oder themenspezifische, an der Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)

  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus